Daten sind unsere DNA – Unser Herz schlägt one 2 one

Wir wissen wie wichtig es im Marketing ist, auf ein vollständiges Bild der Daten zurückzugreifen und sich nicht einseitig auf einen Ausschnitt der Realität zu verlassen –
und das unabhängig davon, wie viele Systeme beteiligt sind, wie viele Daten ausgewertet werden und wie unsauber die Daten erst einmal sind

Marketing-Warehouse – herrlich aufgeräumt

Sie haben viele Daten aus vielen verschiedenen Systemen und Quellen? Sie schreien nach einem führenden System? Sie haben den Überblick über die dahinterliegenden Prozesse und Synchronisationsaktionen bereits verloren? Und eigentlich wollen Sie nur schlagkräftiges Marketing betreiben?

Das Marketing-Warehouse fungiert als zentrale Plattform und Daten-Verteilungs-Drehscheibe, welche die Informationen an die Zielsysteme weitergibt.

  • Wir erweitern dabei die Daten aus dem CRM und verknüpfen sie mit fast beliebigen anderen Informationsquellen im Unternehmen.
  • Seien es Daten direkt vom POS, aus dem Online-Shop oder die allzeit beliebten Excel-Tabellen, die wir ebenfalls automatisiert importieren und integrierten können. Dabei wird ein konsistenter Stand sichergestellt, so dass alle denselben Blick auf die Daten haben.
  • Ob Sternschema oder Data Vault, wir suchen gemeinsam den Weg, der am besten zum Projekt passt.
  • Wir können aber nicht nur Technik, sondern wir verstehen das Business dahinter. Wir verstehen, was Sie mit Ihren Maßnahmen erreichen wollen und können so nicht nur als technischer Dienstleister bereitstehen, sondern als fachlicher Sparringspartner. Unser Herz schlägt für Marketing.

Im ersten Schritt beginn wir bei Ihrer Business-Logik. Wir wollen verstehen, wie Sie arbeiten und welche Ziele Sie erreichen wollen. In dem vorgelagerten Explorationsprojekt evaluieren wir dabei, was auf uns zukommt und vor allem, was SIE wollen. Gemeinsam entwickeln wir im Rahmen von Workshops den Weg dorthin.

Wir fangen mit klassischem Anforderungsmanagement an. Darauf basierend definieren wir gemeinsam unsere Arbeitspakete, sodass wir schnell zu überprüfbaren Ergebnissen kommen und alle Beteiligten jederzeit eine Möglichkeit haben, einzugreifen und den Kurs zu korrigieren – sei es nun als „Change Request“ oder als „Sprint“. Wichtig ist dabei, dass wir eine ausgeprägte Feedback-Kultur leben, um die Lösung so zu bauen, wie SIE sie brauchen.

Darum ein Marketing-Warehouse

1. Ausgangslage

gut oder weniger gut sortiertes Chaos

2. Lösung – Auflösung der Einzelanbindungen

das Marketing-Warehouse als Dreh- und Verteilscheibe für alle relevanten Informationen

Data Quality – Daten mit Sahnehäubchen

Ad Hoc Bereinigung

Wir haben langjährige Erfahrung in

  • Bereinigung von Adress- und Kundendaten
  • formellen Adresskorrekturen
  • Dublettenbereinigung
  • Bildung von Haushalten anhand ihrer individuellen Wünsche
  • Datenstandardisierung

Postabgleich

Erweiterung der Ad Hoc Bereinigung um

  • erweiterte formelle Adressprüfung
  • Adressprüfung auf Personenebene
  • erweiterte Haushaltsbildung

Datenanreicherung

Post/Acxiom

Anreicherung diverser Haushaltskennzahlen auf PLZ Ebene, z.B.

  • Einkommensstrukturen
  • Demographie
  • Wohnsituation
  • Lebensstil

Data Science – Deep Dive

Datamining nach CRISP-DM

Wir wenden statistische Methoden auf großen, komplexen Datenbeständen für Sie an, um Querverbindungen und Trends zu ermitteln.

Dabei halten wir uns an den CRoss-Industry Standard Process for Data Mining.

Clustering

Wir grenzen Objekte auf Basis von Ähnlichkeitsstrukturen in großen und komplexen Datenbeständen für Sie ab. Sie können bspw. über berechnete Kundencluster gezielteres Marketing betreiben als mit einfachen RFM-Modellen. Die Cluster werden in unserer Datenbank implementriert.

Predictive Analytics

Datengetriebene Vorhersagen von Ereignissen in der Zukunft, bspw. im Consumer Bereich (z.B. Umzug, Geburt eines Kindes) oder in der Fertigungsindustrie (z.B. Reduktion von ungeplanten Ausfallzeiten)

Machine Learning

Überwachtes Lernen durch antrainieren des Algorithmus und anschließender Automatisierung des Verhaltens

Reporting/Dashboarding – Auswertungen für Marketing-Herzen

KPI-Dashboard

Ziele, Kennzahlen und Erfolge.

  • wichtigste Kennzahlen des Unternehmens einfach visualisiert für Entscheider
  • Werkzeuge: QlikView + QlikSense
  • alles auf einen Blick
  • frühzeitiges Erkennen von Problemen
  • entweder in DMforce integriert oder als Stand alone
  • automatischer Versand der Reports per Email möglich

Heatmaps (Region, PLZ)

Grafische Visualisierung von Daten-Ballungsräumen mit

Qlikview: In-Memory Processing Werkzeug, vor allem für klassisches Reporting
QlikSense: In-Memory Processing Werkzeug, vor allem für explorative Datenanalyse

Analysen

RFM-Modell

Recency Frequency Monetary

einfach zu implementierendes Kunden-Scoring auf Basis von Kauf-/Buchungsverhalten

R – Recency: Wie lange liegt der letzte Kauf beim Abonnenten zurück?
F – Frequency: Wie häufig kaufte er in der betrachteten Berichtsperiode – z. B. im letzten Quartal oder Jahr oder in der gesamten Kundenbeziehung?
M – Monetary: Wie viel Umsatz generierte er insgesamt in der Berichtsperiode?

Ad Hoc Auswertungen

Deskriptive Statistiken

Wir nehmen Auswertungen für Sie vor, die aus spontanen Fragestellungen und dem Bedarf nach schnellen Antworten resultieren.

Explorationsprojekte – eine spannende Reise

Finden Sie Ihre Möglichkeiten

Wann ist eine Explorationsprojekt empfohlen?

  • wenn die Datenquellen in der Anzahl oder Qualität unübersichtlich sind
  • die Beziehungen zwischen den Daten unklar sind
  • wenn unklar ist, welche Stakeholder involviert sind oder involviert werden müssen
  • die Machbarkeit der Aufgabe nicht sicher ist

Schematischer Ablauf

Consulting – mit Herz und Kopf

Wir beraten und begleiten Sie umfassend bei Ihren internen Projekten mit folgenden Schwerpunkten

  • Data Warehousing
  • Enterprise Data Strategy
  • Data Modeling
  • Data Migration
  • Data Cleansing
  • Data Quality
  • Prozessautomation
Wenn Sie Fragen haben oder ein Projekt planen

Lassen Sie uns miteinander sprechen.

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]

Keine Lust auf Formulare?

Merifond GmbH
Altewiekring 20 A
38102 Braunschweig

Telefon: +49 531 615 790 00
E-Mail: info@merifond.de